Gewinde Reparatur - Hat man verschlissene oder defekte Gewinde ist das meist sehr ärgerlich. Manchmal reicht bereits eine zu fest gezogene Schraube, bei der der Kopf abgerissen ist für einen Defekt. Darüber hinaus sind alte Teile, bei denen Schrauben oft rein- und raus gedreht werden mit der Zeit von der Benutzung einfach verschlissen. In den meisten Fällen werden die defekten Teile dann einfach ausgewechselt, oder sie landen sogar auf dem Schrott.
Was aber, wenn es sich um sehr seltende, oder teure Teile handelt? In diesen Fällen muss das Gewinde unter allen Umständen wieder hergestellt werden. Mit einem guten Bohrer und dem entsprechenden Gewindeschneider ist möglich ein defektes Gewinde schnell und ohne viele Mühe zu reparieren. Mit diesem Set besteht die Möglichkeit Gewinde in 5 verschiedenen Größen (M5, M6, M8, M10, M12) nachzuschneiden, zu reparieren und wiederherzustellen. In dem handlichen Koffer aus solidem Metall werden insgesamt 131 Gewindeeinsätze mitgeliefert, die sich auf die Größen verteilen.
Wann ist eine Gewinde Reparatur nötig?
- Die Schraube lässt sich nur noch schwer drehen
- Bei der Führung bilden sich risse, oder dellen.
- Ein Verschluss kann nicht mehr geöffnet werden
- Bei Undichten Verschluss (z. B. Ölwanne)
Nicht selten und bei genauer Arbeitsweise ist das Gewinde nach der Reparatur um ein vielfaches Belastbarer und langlebiger als es im Originalzustand der Fall war. Durch die große Anzahl an Gewindehülsen, die sich im Lieferumfang befinden, ist es für Werkstätten, wie auch Hobbyschrauber, oder Restaurierer ein unerlässliches Hilfmittel für die Werkstatt.